Der Sommer 2025 kommt und mit ihm das Kultstück Innsbrucks:
»Der schurkische Kuno vom Drachenfels«
Die Nachfrage ist bereits groß und so freuen wir uns schon mit Ihnen auf die diesjährige »Kuno-Saison«. Seit über 60 Jahren gehört diese Ritterparodie zum kulturellen Sommerprogramm der Landeshauptstadt Tirols.
Langweilig wird der »Kuno« auf keinen Fall, dafür sorgen schon die alljährlich aktualisierten Seitenhiebe auf die Welt- und Lokalpolitik, sowie auf Prominente aus Kunst und Kultur. Sie dürfen also gespannt sein auf die heurige Version des »Schurkischen Kuno«. Und seien Sie versichert, dass bei ausreichendem Applaus und kräftigen »No amol« Rufen die Exekution des Schurken wiederholt wird.
Strapazieren Sie einen Abend lang Ihre Lachmuskeln und lernen Sie dabei auch die kulinarischen Genüsse aus der Küche des Bierstindls kennen.
Willst du deinen Blutrausch stillen,
und einen guten Freund hier killen
des mach`mer gern – koscht di koa Kraft
sondern nur a Runde Gerschtensaft
wir schlagen ab ihm dann den Grind
weil wir Ritter käuflich sind.
Strapazieren Sie einen Abend lang Ihre Lachmuskeln und lernen Sie dabei auch die kulinarischen Genüsse aus der Küche des Bierstindls kennen.
Besetzung:
Ritter Kuno von Drachenfels | Werner Frank |
Knappe bei Ritter Kuno »Gerold« | Dominic Sikory / Werner Fink |
Euphrosine, Kunos Gemahlin | Cornelia Schuster / Marion Frank |
Ritter Tassilo von Bärenfels | Dieter Zoller |
Thusnelda, Tassilos Tochter | Magdalen Kiechler |
Tassilos Knappe, auch »Esmeralda« | Hannes Ellmerer |
Portiunkula, Euphrosines Zofe | Elisabeth Mayr / Susanne Fietz |
Eine Magd | Maria Winkler / Ruth Ebner |
Eremit, genannt „Bruder Anselm“ | Forster Christian / Alexander Alscher / Mark Zirdum |
Regie | Werner Frank |
Technik, Herold | Constantin von Craushaar |
Bühnenbild, Kostüme | Werner Frank / Marion Frank |
Termine 2025